Schweizer Buchhaltungslösung für JTL-WaWi «Swiss FiBu»
Mit «Swiss FiBu» stellen wir Ihnen eine Schnittstelle zur Verfügung, mit welcher Sie Ihren Buchhaltungsaufwand deutlich reduzieren können. Der einfache Abgleich der Buchnungsdaten lässt sich mit wenigen Klicks, in sehr kurzer Zeit durchführen und erspart Ihnen ein mühsames stundenlanges von Hand erfassen der Belegsbuchungen in einem Buchhaltungsprogram. Die Software ist in der Lage, Buchhaltungsdaten vom JTL-WaWi mit ONE Start abzugleichen. Während der Lizenzlaufzeit hat man jederzeit Zugriff auf die neuste Version der «Swiss FiBu» Schnittstelle, welche über den integrierten Update Service selbst einfach installiert werden kann.
Funktionen «Swiss FiBu Schnittstelle» | Basic | Business* | ||
---|---|---|---|---|
Kundenrechnungen übertragen (Debitoren) | ||||
Gutschriften übertragen (Debitoren) | ||||
Lieferantenrechnungen übertragen (Kreditor)** | ||||
Rappenrundungen auf ein eigenes FiBu Konto | ||||
Monatlicher Fremdwährungskurs hinterlegbar | ||||
Automatischer Auftrag- oder Rechnungsnummern-Konverter | ||||
Zahlungsabgleich für QR-Code Rechnungen (via ONE Start Bankabgleich) | ||||
Zahlungsabgleich für Kreditkarten (mit WaWiPay) | ||||
Zahlungsabgleich für ein Paypal Konto** | ||||
Zahlungsabgleich für POS Kasse (Bar/EC)*** |
Buchhaltungsprogram «Infoniqa ONE Start» (ehemals «Sage Start»)
Die Buchhaltungssoftware «Infoniqa ONE Start» ist kompatibel mit der «Swiss FiBu Schnittstelle». Die Lizenzen sind seperat zu erwerben.
Funktionen | ONE Start Ready | ONE Start Service | ONE Start Allinone | |
---|---|---|---|---|
Benutzer | 1 | 1 (Optional mehr) | 1 (Optional mehr) | |
Anzahl Firmen | 1 | 3 | 10 | |
Lohnbuchhaltung (Swissdec 4.0 zertifiziert) | bis 5 Mitarbeiter | bis 25 Mitarbeiter | bis 100 Mitarbeiter | |
Finanzbuchhaltung | ||||
Elektronische MwSt.-Abrechnung | ||||
Bankkontoabgleich mit allen Schweizer Banken | ||||
Online-Zusammenarbeit Treuhänder |
Einschränkungen bei «Infoniqa ONE Start»
- Belegsexporte sind nur als Sammelbuchungen (pro Rechnung/Gutschrift) möglich
- Kundenzuordnung ist desshalb über ONE Start nicht möglich (wohl aber über den Kundenfirmennamen)
- nur eine Belegsnummer möglich (aus dem WaWi ist nur die Rechnungsnummer ODER die Auftragsnummer möglich)
- Rechnungsnummer oder Auftragsnummer (Belegsnummer) im WaWi muss eine Zahl sein und < 20 Millionen
- importierte Belege sind nicht mehr löschbar
- jeder Beleg darf nur einmal importiert werden
- 0.00 CHF Belege sind nicht erfassbar
Buchhaltungsprogram: Weitere
Wünschen Sie eine Anbindung an ein anderes Buchhaltungsprogramm, dann kontaktieren Sie uns hier.
![]() | Internet , JTL-WaWi 1.3x , JTL-WaWi 1.4x , JTL-WaWi 1.5x , JTL-WaWi 1.6x , Windows 10 , Windows |
![]() | Quartalsweise im Voraus | |
![]() | 12 Monate , verlängert sich automatisch |
![]() | Firmenbezogen | |
![]() | inklusiv während der Lizenzlaufzeit |
Hier finden Sie die häufigsten Fragen
Bitte klicken Sie auf die gewünschte Frage um die Antwort zu sehen
Was ist der Unterschied zwischen «Swiss FiBu» und dem JTL-Ameise Export?
Mit dem JTL-Wawi kann man selbstverständlich auch Daten für die Buchhaltungsoftware exportieren. Dies ist direkt über die JTL-Ameise möglich (zu finden unter Start/JTL-Ameise).
Damit ist der Export der Umsätze, der Gutschriften und der offenen Zahlungen möglich.
Mit der Lösung «Swiss FiBu» geht man jedoch noch einen Schritt weiter: automatische Zuordnung der Belege, Zahlungsabgleich und fertige Datenaufbereitung für das Buchhaltungsprogramm.
Was somit zu einem deutlichen Zeitgewinn für die Buchhaltung führt. In der folgenden Übersicht sehen Sie die Unterschiede:
Funktionen | JTL-Ameise | SwissFiBu Basic | SwissFiBu Business* | |
---|---|---|---|---|
Kundenrechnungen exportieren (Debitoren) | ||||
Kundenrechnungen exportieren (Debitoren) mit MwSt. und Währungen | ||||
Kundenrechnungen exportieren (Debitoren) mit FiBu Konten | ||||
Gutschriften exportieren | ||||
Gutschriften exportieren mit FiBu Konten | ||||
unbezahlte Rechnungen exportieren (offene Posten) | ||||
Rappenrundungen auf ein eigenes FiBu Konto | ||||
Fremdwährungskurs exportierbar (Monatlich) | ||||
Lieferantenrechnungen exportieren (Kreditor) mit MwSt. und Währungen | ||||
Lieferantenrechnungen exportieren (Kreditor) mit FiBu Konten | ||||
Rechnungsnummer konvertierung (sofern FiBu andere Nummer will) | ||||
Zahlungsabgleich für QR-Code Rechnungen (via Sage Bankabgleich) | ||||
Zahlungsabgleich für Kreditkarten (mit WaWiPay)** | ||||
Zahlungsabgleich für ein Paypal Konto** |
** Momentan noch in Abklährung
Sind bisherige Lizenzen für «Sage Start» weiter nutzbar?
Ja. Wenn Sie bereits Lizenzen für «Sage Start» besitzen, bestellen Sie nur die «Swiss FiBu Schnittstelle» ohne «Sage Start» Lizenzen.
Welche Buchhaltungsprogramme funktionieren mit «Swiss FiBu»?
Bisher ist «Sage Start» kompatibel.
Weitere, andere Buchhaltungsprogramme sind aktuell noch nicht in Arbeit. Wir können diese jedoch gerne auf die Wunschliste aufnehmen. Jede Anbindung an weitere Buchhaltungsprograme benötigen jeweils ca. 6 Monate Entwicklungszeit und einen Kunden der sich an der Entwicklung beteiligen möchte. Bei Interesse melden Sie sich direkt bei unserem Vertrieb oder
hier
Ist der Zahlungsabgleich auch mit QR Aufträgen möglich?
Ja, das ich möglich. Aktivieren Sie in der «Swiss FiBu» dazu folgende Einstellung: Menü Einstellungen/Sage/Belegsfeld (Rechnung). Wechseln Sie hier die Auswahl von «Rechnungsnummer» auf «Auftragsnummer».
Ab sofort werden nicht mehr die Rechnungsnummern, sondern die Auftragsnummern an «Sage Start» übermittelt. Somit ist dort bei einem Zahlungsabgleich die Erkennung der QR Nummer vom Auftrag möglich. Wenn Sie obiges umstellen, empfehlen wir auch zusätzlich noch die QR Rechnung anzupassen (Programmierung), so das auch beim ausstellen der Rechnung nur noch Auftragsnummern auf dem QR verwendet werden.
Anleitung «Swiss FiBu»
Anleitung für Abläufe und Konfiguration
Anleitung «ONE Start»
Anleitung für Abläufe und Konfiguration