«Bonitätsprüfung und Risikomanagement» Plugin für den JTL-Shop
Dieses Plugin für den JTL-Shop prüft die Bonität des Kunden direkt während dem Bestellprozess im Hintergrund. Schnell und diskret erhalten Sie den Bonitätsscore zurück und das System entscheidet ob dieser Kunde auf Rechnung bestellen kann. Die Vorgaben für den Entscheid stellen Sie einmalig im Shop-Administrator ein oder passen diesen aufgrund Ihrer Erfahrungen an. Durch einen einfachen, automatisierten und schnellen Zugriff auf flächendeckende Bonitäts- und Wirtschaftsinformationen zu Privatpersonen und Firmen der Schweiz, Deutschland, Österreich und Liechtenstein können Sie Ihre Antragsprozesse effizient gestalten und Ihren Umsatz beachtlich steigern.
Vorteile für den Händler
- 30 kostenlose Bonitätsabfragen sind bereits im Plugin enthalten (nur mit neuem Vertrag)
- Multishop: Nur ein Bonitätsprüfungsvertrag nötig für mehrere Webshops
- Gewinn von neuen Kunden und Umsatzsteigerung durch weitere Zahlarten (z.B. Rechnung)
- Reduktion von Zahlungsausfälle
- klare Trennung zwischen guten und schlechten Zahler - individuell konfigurierbar
- automatisierter Prüfungsprozess
- führender Datenpoolbetreiber für Privatpersonen und Firmen der Schweiz, Liechtenstein, Österreich und Deutschland*
So funktioniert das Plugin
Das Plugin prüft (je nach Einstellung) in Echzeit die Bonität des Kunden. Basierend auf Ihren Plugineinstellungen werden dem Endkunden nur die Zahlungsarten (z.B. Zahlung auf Rechnung) zur Verfügung gestellt, die seiner Bonität entsprechen. Das Bonitätsprüfungsplugin verknüpft die relevanten Daten zu wertvollen Entscheidungen, und interpretiert diese trennscharf mit Hilfe von Ampelfarben. Die Einschätzung der Ausfallwahrscheinlichkeit ermöglicht Online-Shops eine optimale Zahlungsmittelsteuerung, dadurch werden Umsatz maximieret und Zahlungsausfälle minimieren. Ihre Kontaktdaten werden beim Pluginerwerb automatisch an die CRIF übermittelt und diese stellen Ihnen direkt die nötigen Zugangsdaten für die Pluginfunktionalität zu. 30 kostenlose Bonitätsabfragen sind im Plugin bereits enthalten, für weitere können Sie einen individuellen Vertrag mit der CRIF abschliessen.
Integrierte Zusatzfunktionen vom Plugin
- Firmen und/oder Privatkundenprüfung möglich
- Sperrliste mit Kunden welche nie oder immer geprüft werden sollen
- freie Wahl der zu deaktivierenden Zahlarten (jede, und mehrere möglich)
- Prüfung bei Neukunden und/oder Bestandskunden
- Freie Wahl der Ampelfarbe (Bonitätsscore)
- Prüfzeitpunkt steuerbar
- Betragshöhe für die Prüfung einstellbar
- Übersicht der geprüften Abfragen
- uvm.
Bonitätsprüfungs Dienstleister
Die Bonitätsprüfung ist ein Angebot der CRIF AG (Zürich) Tel: 044 913 50 70, der marktführende Anbieter von Wirtschaftsinformationen. Diese betreibt den grössten Informationspool der Schweiz und unterstützt Versandhändler und Shopbetreiber bei der Zahlungsmittelsteuerung, der Identifikation und der Bonitätsprüfung Ihrer Besteller für sämtliche Vertriebskanäle.
*Hinweis für Deutsche Webshops: Wird ein Bonitätsscore übermittelt, muss gem. §28b BDSG der Betroffene vor Berechnung des Wahrscheinlichkeitswerts über die vorgesehene Nutzung dieser Daten unterrichtet werden, die Unterrichtung ist zu dokumentieren. Beispielsweise indem Sie in Ihren AGB deutlich darauf hinweisen und dem Kunden schon bei der Registrierung die Checkbox «AGB akzeptieren» anwählen lassen.
![]() | Domainbezogen |
![]() | Download weiter oben beim Reiter/Tab: «Plugin testen/Installation» | |
![]() | für Kunden in der Schweiz , für Kunden in Deutschland , für Kunden in Liechtenstein , für Kunden in Österreich , CRIF Vertrag ab der 30. Abfrage |
![]() | 3 Jahre inklusive | |
![]() | zeitlich unbegrenzte Laufzeit/Nutzung |
![]() | WaWi Template , Standardtemplates vom Shop , JTL Shop5 (bis 5.1.x) , JTL Shop5 (bis 5.2.x) , PHP 8.0 , PHP 8.1 |
Sie möchten das Plugin vor dem Kauf zuerst testen?
Wie wird das Plugin installiert?
In unserem [Dokumentationsbereich] finden Sie eine genaue Anleitung dazu.
Hinweise zur Lizenzierung
Die Lizenz ist immer Domaingebunden. Das heisst, für jeden Shop benötigen Sie eine eigene Lizenz. Selbst wenn ein weiterer Shop auf einer Subdomain oder in einem Unterordner liegt.
![]() | Domainbezogen |
![]() | Download weiter oben beim Reiter/Tab: «Plugin testen/Installation» | |
![]() | für Kunden in der Schweiz , für Kunden in Deutschland , für Kunden in Liechtenstein , für Kunden in Österreich , CRIF Vertrag ab der 30. Abfrage |
![]() | 3 Jahre inklusive | |
![]() | zeitlich unbegrenzte Laufzeit/Nutzung |
![]() | WaWi Template , Standardtemplates vom Shop , JTL Shop5 (bis 5.1.x) , JTL Shop5 (bis 5.2.x) , PHP 8.0 , PHP 8.1 |
Version 5.20
- Bugfix: Nach Schnittstellenanpassung durch CRIF funktioniert das Plugin nicht mehr. Anpassung zur Korrektur im Plugin vorgenommen.
Version 5.11
- JTL-Shop5.2.3 und php8.2 Kompatibilität hergestellt
Version 5.10
- JTL-Shop5.2.x und php8.1 Kompatibilität hergestellt
Version 5.05
- Anzeigefehler in Zusammenhang mit JTL-Shop Version 5.1.x behoben.
Version 5.04
- Bugfix: Behebung von Syntax-Error, welche Anzeigefehler im Logbuch verursachten
Version 5.03
- Sprachvariablen werden im Backend angezeigt und können geändert werden
- Optimierung der Zuverlässigkeit von White- und Blacklist
- Bugfix: Meldung bei negativer Bonitätsprüfung wird wieder angezeigt
Version 5.02
- Fehlerbehebung eines fehlerhaften Kassenaufrufs
Version 5.01
- Optimierung Backend Navigation
Version 5.00
- Release des Plugins
Hier finden Sie die häufigsten Fragen
Bitte klicken Sie auf die gewünschte Frage um die Antwort zu sehen
Wann gilt ein Kunde als Bestandskunde?
- Wenn der Kunde im Shop registriert ist und mindestens 1 Bestellung im Shop hat. WaWi Bestellungen können nicht berücksichtigt werden (der Shop hat keinen Zugriff darauf).
- Wenn es ein Gast ist, welcher mit derselben E-Mailadresse schon 1 Bestellung gemacht hatte.
Bei welchen Ländern wird die Bonität geprüft?
Privatpersonen und Firmen der Schweiz, Liechtenstein, Österreich und Deutschland. Wenn der Enkunde ein anderes Land angibt, wird keine Bonitätsprüfung vorgenommen.
Könnte man in der Ergebnisliste eine Suche einbauen?
Eine Suchmöglichkeit einzubauen für das Kundenfeld wäre technisch leider nicht sinnvoll möglich. Die Kundendaten selber sind in der Datenbank verschlüsselt abgelegt und lassen sich nicht Durchsuchen.