Begrenzen Sie die Einkäufe im jtl-Shop
Limitieren Sie für eine bestimmte Kundengruppe die Einkäufe in Ihrem Webshop. Die Limitierungen können bequem über die Kundengruppenverwaltung direkt im WaWi erstellt und geändert werden - und dies natürlich pro Kundengruppe. Entweder nur für den Webshop oder auch in Zusammenhang mit LS-POS Kassensystemen oder manuellen Aufträgen.
- Begrenzung der maximalen Bestellmenge der Podukte (über die Attribute pro Produkt einstellbar)
- Begrenzung des maximalen Umsatzes (Währungsumrechnung wird berücksichtigt)
- Begrenzung der maximal möglichen Bestellungen pro Zeitraum (z.B. nur eine Bestellung pro Monat)
- Begrenzung der maximal möglichen Umsätze pro Zeitraum (z.B. 3 Bestellung pro Monat für max. 300.-)
- Optional ist auch die Umsatzabfrage ab einer WaWi-Datenbank möglich. Es wird somit auch geprüft ob der Kunde an einer POS Kasse, manuellen Aufträgen und im Webshop einkaufen darf. Die Umsatzabfrage auf Ihrer WaWi-Datenbank erfordert ein Webzugriff oder ein kompatibles WaWi Hosting.
Attribute in den Kundengruppen
- Hinterlegen Sie im WaWi im Einstellungen/Allgemeine Einstellungen/Kundengruppen in der gewünschten Kundengruppe folgende «Attribute»
Attribut: xv__max_bestellungen_menge
Wert: 10 -
Attribut: xv__max_umsatz_betrag
Wert: 300 - Obiges bedeutet, das der Kunde maximal 10 Einkäufe ausführen darf, für einen maximalen Monatsumsatz von 300.- (pro Monat).
Funktionen
Das Attribut «xv__max_bestellungen_menge» legt die obere Gernze der Maximaler Anzahl von Bestellungen pro Monat fest.
Das Attribut «xv__max_umsatz_betrag» legt den Maximalen Umsatz dieses Kunden pro Monat fest.
Das erste das Eintritt wird vom Plugin verwendet. Benötigen Sie nur eines von beiden, verwenden Sie nur das gewünschte Attribut.
Demo
Ein Demo des Plugins finden Sie [hier].
![]() | Domainbezogen |
![]() | zeitlich unbegrenzte Laufzeit/Nutzung | |
![]() | 6 Monate inklusive |
![]() | JTL Shop3 , JTL Shop3 (ab 3.18) , JTL Shop3 (ab 3.19) , JTL Shop3 (ab 3.20) , JTL Shop4 , PHP-Modul ionCube | |
![]() | Download weiter oben beim Reiter/Tab: «Plugin testen/Installation» |
Sie möchten das Plugin vor dem Kauf zuerst testen?
Wie wird das Plugin installiert?
In unserem [Kundencenter] finden Sie eine genaue Anleitung dazu.
Hinweise zur Lizenzierung
Die Lizenz ist immer Domaingebunden. Das heisst, für jeden Shop benötigen Sie eine eigene Lizenz. Selbst wenn ein weiterer Shop auf einer Subdomain oder in einem Unterordner liegt.
![]() | Domainbezogen |
![]() | zeitlich unbegrenzte Laufzeit/Nutzung | |
![]() | 6 Monate inklusive |
![]() | JTL Shop3 , JTL Shop3 (ab 3.18) , JTL Shop3 (ab 3.19) , JTL Shop3 (ab 3.20) , JTL Shop4 , PHP-Modul ionCube | |
![]() | Download weiter oben beim Reiter/Tab: «Plugin testen/Installation» |
Version 1.04
- Verbesserte Lizenzprüfung
- Responsives Design
- Direkter Link zur Dokumentation
Version 1.03
Erweiterung der optionalen Umsatzabfrage. Nun ist es möglich mehrere Bestellungen oder Wawi Aufträge zu erfassen und das Plugin berücksichtigt diese für die Umsatberechnung. Im Webshop werden also alle Umsätze der WaWi, Kassen und Webshopverkäufe berücksichtigt.
Version 1.02
Optionale Umsatzabfrage ab einer WaWi Datenbank (z.B. LS-POS Kassensystem)
Version 1.00
Realease des Plugins