DPD LabelPrint für JTL-Wawi
Versand mittels DPD ohne Daten mehrmals zu erfassen. In der Übersicht der erstellten Lieferscheine markieren Sie die gewünschten Lieferungen und exportieren die Versanddaten mittels Klick auf den Button direkt in eine Datei, welche dann vom LabelPrint automatisch eingelesen wird. Anschliessend können Sie die Daten im LabelPrint bei Bedarf kurz kontrollieren sowie die entsprechenden Packpapiere ausdrucken und die Sendungen auslösen. Der LabelPrint ist auch in der Lage, die Sendungsdaten inklusive (Tracking-ID) zu exportieren. So werden die Sendungsnummern (Tracking-ID) via JTL-Wawi Import den einzelnen Lieferscheinen zugeordnet. Somit ist die Sendung komplett dokumentiert.
Funktionen
- «DPD LabelPrint» ersetzt längerfristig den «DPD Shipper». Vorteile: Kann auf mehrere Drucker ausdrucken und Möglichkeit via REST-Webservice direkt Daten zu erstellen ohne Umweg via csv
- Die Versanddaten kommen direkt von der WaWi. Gewicht sowie alle nötigen Informationen kommen vom Lieferschein der versendet wird (bzw. von den Positionen/Artikel)
- Sendungen werden komplett über DPD abgehandelt (Daten werden direkt via FTP bei DPD platziert)
- Sendungsdaten Import ins WaWi von LabelPrint möglich
- Auswahl welches «DPD-Produkt» verwendet werden soll
- DPD-Versand im LabelPrint kann jederzeit selbst noch angepasst werden, auch nachdem die Daten exportiert wurden
- für DPD Schweiz
- Eigener Dienst für Client-Server Installationen
- Keine Einschränkung in der Anzahl der Arbeitsplätze
- Drucken Sie Ihre Paketscheine automatisiert oder manuell
- Bei Tagesabschluss wird automatisch eine Versandliste erstellt
- Nutzen Sie die Versandliste gleich als Übergabebeleg (Haftung)
Installation
Das Modul wird einmal per Remote auf Ihrem Server oder Computer installiert und konfiguriert.
Die Installation des Druckers, ist optional nach Aufwand möglich.